Die Schulkommission hat an der Dezembersitzung 2024 beschlossen, die erweiterten Blockzeiten für Kindergarten bis 6. Klasse auf Sommer 2025 einzuführen. Die vereinheitlichten Stundenpläne bringen Klarheit und vereinfachen für viele Schüler/innen und Familien die Schulwegsorganisation.
Für die zahlreichen Eingaben anlässlich der Vernehmlassung danken wir herzlich. Die Rückmeldungen zeigen eine grosse Zustimmung, allerdings werden im Einzugsgebiet Fankhaus die späten Schulzeiten als ungünstig angesehen. Darum prüft die Schulkommission in diesem Bereich den Einsatz eines weiteren Schulbusses. Dies würde auch zu einer generellen Verbesserung beim Schulbusfahrplan, den Wartezeiten und den Verspätungen führen. Bei der Prüfung spielen aber verschiedenste Faktoren eine Rolle. Die Einführung eines weiteren Busses kann darum nicht garantiert werden.
Über den Stand der Umsetzung informieren wir laufend über diese Webseite.
Es liegt auf der Hand, dass eine Schule nie für alle die perfekte Lösung anbieten kann. Die nun vorliegende Variante trägt aber vielen Bedürfnissen Rechnung. Diese Lösung konnte nur durch die gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten gefunden werden. Wir möchten darum allen, die sich am Infoabend, in Gesprächen und mit Rückmeldungen am Projekt beteiligt haben, ganz herzlich danken.
Ältere Unterlagen zum Projekt
Vernehmlassung
Seit einem Jahr beschäftigen wir uns mit erweiterten Blockzeiten. In unserem weitläufigen Verbandsgebiet sehen sich viele Familien seit jeher mit langen Schulwegen konfrontiert. Mit dem Projekt «Erweiterte Blockzeiten» versuchen wir die Stundenplanstruktur so zu optimieren, dass die Schülertransporte für alle einfacher organisiert werden können.
Neben der Schulwegthematik müssen aber verschiedenste weitere Faktoren berücksichtigt werden. Im April 2024 haben wir zu einem Diskussionsanlass eingeladen und mit zahlreichen Eltern Ideen und Bedürfnisse besprochen. Die Ergebnisse dieses Abends, Stellungnahmen der Lehrpersonen und Überlegungen der Schulkommission und Schulleitung sind in die weitere Planung eingeflossen.
Nun liegt ein Stundenplanvorschlag vor, welcher viele Bedürfnisse, aber auch Bedenken von Eltern und Lehrpersonen berücksichtigt. Wie angekündigt erhalten Sie Gelegenheit, dazu Stellung zu nehmen. Im Dokument «Unterlagen Vernehmlassung» (siehe unten) finden Sie den Stundenplanentwurf mit ausführlichen Erläuterungen.
Gerne laden wir Sie ein, an der Vernehmlassung teilzunehmen. Bis am 22.11.2024 kann über das Rückmeldeformular zum Entwurf Stellung genommen werden. Herzlichen Dank für Ihr Mitwirken.
Die Schulkommission wird Ihre Stellungnahme in die Entscheidungsfindung miteinbeziehen. Frühestmöglicher Umsetzungstermin ist der Beginn des Schuljahres 2025-26.
Diskussionsabend
Am 02. April hat ein Diskussionsabend mit reger Beteiligung stattgefunden. Über 50 Personen haben sich mit den Vor- und Nachteilen von erweiterten Blockzeiten auseinandergesetzt. Herzlichen Dank fürs Mitdenken.